Weyermann® Malz: Wegweiser für Qualitätsbildung

Weyermann® Malz wurde als Leuchtturmprojekt für das Sustainable Development Goal 4 „Hochwertige Bildung“ ausgewählt. Diese Anerkennung durch das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales bestätigt unser langjähriges Engagement für die Förderung und Weiterentwicklung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hochwertige Bildungsarbeit ist für uns ein zentrales Anliegen, dem wir mit einem umfassenden Schulungsprogramm begegnen. Wir fördern die fachliche und persönliche Entwicklung durch ein breites Themenspektrum, das von IT und Sprachen bis zu Führung und Gesundheit reicht.

Besonders stolz sind wir auf unser Förderangebot zum achtsamen Umgang mit Sprache sowie unser Schulungsangebot für Fremdsprachen. Diese Programme ermöglichen es unseren Mitarbeitenden, ihre sprachlichen Fähigkeiten zu erweitern und sogar Zertifikatsprüfungen abzulegen. Dies ist für ihre berufliche Entwicklung von Bedeutung und fördert zugleich das interkulturelle Verständnis in unserem global agierenden Unternehmen.

Die stets wachsende Anzahl der Teilnehmenden an unseren Bildungsprogrammen zeigt den Erfolg dieses Ansatzes. Durch unser Engagement für lebenslanges Lernen sichern wir Fachkräfte, ermutigen zu neuen Perspektiven und fördern Innovation.

Unser Bestreben, Nachhaltigkeit in allen Unternehmensbereichen zu verankern, spiegelt sich in diesem ganzheitlichen Bildungsansatz wider. Wir sind überzeugt, dass Investitionen in die Bildung unserer Mitarbeitenden sowohl den Persönlichkeiten, dem Unternehmen als auch der Gesellschaft einen positiven Beitrag leistet.

Als mittelständisches Unternehmen sehen wir uns in der Verantwortung, mit gutem Beispiel voranzugehen und hoffen, dass unser Engagement andere Unternehmen inspiriert, ähnliche Initiativen zu ergreifen.

Nachhaltigkeit lohnt sich! Erfahren Sie, wie bayerische Unternehmen soziale, ökologische und ökonomische Verantwortung übernehmen und davon profitieren.

Der Blick ins Unternehmen: Die 17 SDGs | CSR